Collagen-Kurs



anschauen
loslassen
frei werden
einen Schnitt machen
im vollen Vertrauen
dass es besser wird
als jemals
erträumt
erhofft
erahnt
ohne Titel, 2020
Eine Collage – das Wort ist abgeleitet vom französischen «coller» für kleben – ist ein Bild, das aus Papierabrissen von Zeitschriften, Zeitungen, Buchseiten, Reiseprospekten oder persönlichen Erinnerungsstücken aus Papier hergestellt wird. Durch das Auf- und Übereinander-Kleben verschiedenfarbiger Papierstücke auf Untergründe wie Karton, Papier, Leinwand, Buchdeckel oder Holz entstehen spannende neue Kunstwerke. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Vorkenntnisse sind nicht nötig, da ich sie von A bis Z begleite, verschiedene Techniken erkläre und mit Tricks und Kniffen nicht geize.
Wozu soll so ein Kurs gut sein?
Tja, ganz einfach:
Um das Feuer am kreativen Schaffen wieder zu entfachen;
um Hürden/Ängste zu überwinden(Das kann ich nicht!),
um das Staunen wieder zu erlernen (Was, das habe wirklich ich gemacht!).
Kursinformationen
Tageskurs/Basiskurs
Daten/Uhrzeit:
18.01.2025
Jeweils 10.00 bis 17.00
Kosten:
CHF 150.- (kein Twint)
inkl. Material; Pausengetränke, Kaffee, Tee, Snacks.
Gerne dürfen sie ihre eigenen „Fundstücke“ mitbringen.
Ab drei bis maximal fünf TeilnehmerInnen (ab 18 Jahren).
Nachmittagskurs/Aufbaukurs
Daten / Uhrzeit:
Auf Anfrage.
Jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr
Kosten:
CHF 75.-, (kein Twint)
inkl. Material; Pausengetränke, Kaffee, Tee, Snacks.
Ab drei bis maximal fünf TeilnehmerInnen (ab 13 Jahren)
Abendkurs/Aufbaukurs
Daten / Uhrzeit:
Auf Anfrage.
Jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr
Kosten:
CHF 75.-, (kein Twint)
inkl. Material; Pausengetränke, Kaffee, Tee, Snacks.
Ab drei bis maximal fünf TeilnehmerInnen (ab 13 Jahren)
Kursort
Atelier Roswitha Rinderknecht
Albert Bächtoldstrasse 7
8127 Forch
Gruppenkurse
Gerne organisiere ich auch private Collagenkurse für Kleingruppen von Firmen und Vereinen; Familien oder Freunden bis fünf Personen bei mir im Atelier. Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme.